 | Erschließung neuer schweißtechnischer Märkte
z.B. im Stahlbau, Schienenfahrzeugbau, Druckbehälterbau durch Führen einer
Herstellerqualifikation der Klasse D oder E. Dies entspricht dem
"Großen Eignungsnachweis". |
 | Marktzugang zu öffentlichen
Schweißausschreibungen für Städte und Kommunen durch Führen einer
Herstellerqualifikation der Klasse B oder C oder "Kleiner
Eignungsnachweis" |
 | Schweißaufsichtsverantwortung durch
externe Fachkräfte, ohne Personalbindung |
 |
Keine unternehmensbelastenden Aufwände
durch zeit-/kostenintensive Ausbildung |
 | Werbewirksame Marketingaspekte durch Führen
einer Herstellerqualifikation |
 |
Flexibilität bei Änderung Ihres
Produktportfolios in Bezug auf eignungsnachweispflichtige Schweißarbeiten
|